Wie bekomme ich einen Telnet und anschließend einen SSH Zugang zum System des ZTE MF831 Modem Sticks?
Hier eine kurze Beschreibung:
Achtung: Ich übernehme keine Haftung für den Fall, daß etwas schiefgeht oder in meiner Anleitung Fehler enthalten sind!
Man sollte schon grundlegende Linux Kenntnisse haben, bevor man sich an dieser Anleitung versucht!!
Man benötigt:
- einen PC mit Linux (Ich verwende ein Linux Mint)
- Den ZTE MF831 Stick (no, na)
Vorgangsweise:
- Stick an Laptop anstecken, warten bis das Ethernet Device des Sticks (USB/Ethernet) erscheint
ACHTUNG!“ nicht auf den folgenden link klicken, außer man möchte es tun! - Mittels Browser die URL: http://192.168.0.1/goform/goform_set_cmd_process?goformId=USB_MODE_SWITCH&usb_mode=6 aufrufen
Im Browser muss als Antwort folgende erscheinen:
1{"result":"success"}"
Der Stick trennt sich selbst kurz vom USB und anschließend tauchen 2 USB Devices auf (einmal Ethernet und einmal ein MassStorage Device - Am Linux PC (Laptop) das Paket ADB (AndroidDebugBridge) installieren. Am besten gleich mit diesem link: apt://android-tools-adb
- Mit folgender Befehleszeile (in der Console) die Datei „rcS-zte“ vom Stick auf den Laptop kopieren (Groß/Kleinschreibung beachten):
1sudo adb pull /etc/rcS-zte etc_orginal/rcS-zte
Achtung wichtig: Falls man nicht als root im Linux eingeloggt ist (so wie ich) muss man bei obiger Zeile ein „sudo“ voranstellen, (und anschließen auch sein Passwort eingeben) ansonsten hat man keine Zugriffsrechte.
Mit Eingabe der Zeile wird der adb Server gestartet und die Datei lokal im Unterverzeichnis /etc-original abgelegt.
Falls man das sudo vergessen hat, muss man vor einem erneuten Versuch den Server mit unten stehender Zeile beenden:
1adb kill-server - Nun kann man in der Datei die man vom Stick kopiert hat den Telnet Zugang beim Hochfahren des Stick aktivieren.
Mit einem beliebigen Texteditor öffnen, editieren speichern und wieder schließen.
Und zwar sucht man nach folgendem Eintrag:
12#start up telnetd for debug use#telnetd
Diesen ändert man wie folgt ab:
12#start up telnetd for debug usetelnetd -l /bin/sh
Den Hashtag entfernen und „-l /bin/sh“ anhängen
Datei abspeichern - Die Datei wieder auf den USM Stick kopieren
1sudo adb push etc_orginal/rcS-zte /etc/rcS-zte - Die rechte der Datei richtig setzen:
1sudo adb shell "chmod 777 /etc/rcS-zte" - Das Modem neustarten
- Mittels telnet mit dem Modem verbinden
- Folgenden Code eingeben: (Zeile für Zeile mittels copy/paste)
1234567891011echo "pts/0" >> /etc/securettyecho "pts/1" >> /etc/securettyecho "pts/2" >> /etc/securettyecho "pts/3" >> /etc/securettyecho "pts/4" >> /etc/securettycd /usr/zte/zte_conf/scriptsecho "iptables -t filter -D INPUT -p tcp --dport 22 -j DROP" >> firewall_init.shecho "echo \"root:root\" > /tmp/tmppw" >> firewall_init.shecho "chpasswd < /tmp/tmppw" >> firewall_init.shecho "rm -rf /tmp/tmppw" >> firewall_init.shcd / - Dann sollte man sich via ssh und mit den Bentuzerdaten root und PW root verbinden können
- Den telnet zugang sollte man nachher sicherheitshalber wieder deaktivieren
Huge thanks my dude, worked perfectly
Works fine. Thanks for sharing